Nicht nur große Konzerne, sondern auch kleine und mittelständische Unternehmen – und somit auch Campingplätze - beschäftigen aufgrund der Arbeitsmarktsituation immer häufiger ausländische Arbeitskräfte. Die DAK-Gesundheit hat das...mehr
Berlin, den 19.04.2021. Unverhältnismäßig und ungerechtfertigt - in Teilen von Deutschland gilt aktuell ein Verbot von Dauercamping. Mit Unterstützung vom Bundesverband der Campingwirtschaft in Deutschland e.V. (BVCD) und dem...mehr
Frankfurt am Main, 16. April 2021 - Die Neuzulassungen von Reisemobilen und Caravans sind im ersten Quartal, trotz Erhöhung der Mehrwertsteuer und Schließung des Handels, erneut gestiegen. Trotz des schwierigen Geschäftsumfeldes...mehr
Urlaub ist ab Montag, den 19. April in Teilen von Schleswig-Holstein tatsächlich wieder möglich. Ein Modellprojekt "Restart im Schlei-Ostsee-Tourismus" soll testen, wie der Tourismus 2021 auch in Pandemiezeiten möglich sein kann....mehr
Das reguläre WC stellt aufgrund seiner relativen Größe für so manchen kleinen Erdenbürger eine Herausforderung dar. Gerade die WC-Brille ist der Teil des Toilettensitzes, welcher den kindlichen Proportionen wenig gerecht wird....mehr
Vor dem Camping-und Ferienpark Havelberge hat Haveltourist, mit 8 Campingplätzen in der Mecklenburgischen Seenplatte einer der größten touristischen Anbieter in der Region, ein Corona-Schnelltestzentrum als Drive-in eröffnet. Im...mehr
Berlin, den 12.04.2021. Im Newsletter 10/21 (vom 09.04.2021) haben wir das aktuelle Thema des Wildcampings aufgegriffen. Unser Anliegen war es nicht, ist es nicht und wird es niemals sein, einzelne Camper zu „denunzieren“ oder gar...mehr
Die WeWash GmbH, welche es sich als Ziel gesetzt hat, im Jahr 2021 deutsche Campingplatzbetreiber noch stärker mit ihrer Expertise im Bereich Waschen und Trocknen zu unterstützen, hat weitere Gemeinschaftswaschräume auf deutschen...mehr
Die Digitalisierung erreicht die Camping-Branche. Ein professionelles WLAN bildet dafür das Fundament. Digitale Dienste haben ihren festen Platz im Leben der meisten Menschen und werden für die tägliche Kommunikation mit Freunden...mehr
Der Vorstand der VBG hat am 31.03.2021 die Beiträge für das Jahr 2020 beschlossen. Der Beitragsfuß 2020 für Pflicht- und freiwillig Versicherte der VBG bleibt wie im Vorjahr bei 4,60 Euro. Gleichzeitig belasten die Auswirkungen...mehr