BVCD

Bundesverband der Campingwirtschaft in Deutschland e.V.

Ystader Straße 17
10437 Berlin

Tel.: +49 30 33 77 83 20
Fax: +49 30 33 77 83 21

info​​[at]​​bvcd.de

In unserem Pressebereich finden Sie aktuelle Pressemeldungen des BVCD e.V. und können auf unser Archiv mit Meldungen der letzten Jahre zugreifen.

Verpassen Sie künftig keine Pressemitteilung mehr und melden Sie sich für den BVCD-Presseverteiler an. Schreiben Sie uns eine E-Mail an info​[at]​bvcd.de, wenn Sie sich für den Presseverteiler anmelden möchten.

Pressemitteilungen

  • 10
    Apr
    10.04. 2014

    Erste politische Gespräche mit der neuen Regierung.

    Politische Gespräche zu führen und dabei die Interessen der Campingbranche zu vertreten, ist eines der wichtigen Aufgaben des Bundesverbands der Campingwirtschaft in Deutschland e.V. (BVCD).

    Am 01. April 2014 fand der erste...mehr

  • 28
    Feb
    28.02. 2014

    BVCD öffnet sich stärker dem Wohnmobiltourismus

    Der BVCD – Bundesverband der Campingwirtschaft in Deutschland e.V. und seine Landesverbände wollen sich noch stärker für den Wohnmobiltourismus öffnen.

    Auf seiner Mitgliederversammlung in Essen am 22.2.2014 hat der BVCD einen...mehr

  • 27
    Feb
    27.02. 2014

    Campingtourismus auch weiterhin im Kommen!

    Die Campingbranche blickt auf eine positive Camping saison 2013 zurück. Trotz heftiger Wetterkapriolen im Frühjahr und dank Bilderbuchsommer und einem goldenen Herbst verzeichnet die Campingwirtschaft einen Zuwachs von 0,3 %...mehr

  • 14
    Feb
    14.02. 2014

    Verleihung des „BVCD-Camping Star 2013“

    Erstmalig in der Geschichte des BVCD e.V. wird im Rahmen des European Camping Congress Essen 2014, am 21.02.2014 der "BVCD-Camping Star 2013" verliehen. Die Auszeichnung wurde ins Leben gerufen, um herausragende Persönlichkeiten...mehr

  • 04
    Dez
    04.12. 2013

    Erfolgreiche Campingsaison 2013

    Dank hervorragender Wetterbedingungen im Sommer und Herbst konnten die Campingplätze in Deutschland von Januar bis September 20,5 Mio. Übernachtungen verzeichnen, dies sind knapp 1,0 % mehr als im Vorjahreszeitraum und dies trotz...mehr